Einfache Anwendung ohne Vorkenntnisse

Normalerweise erfordert die Anwendung von Kinesio-Tape, insbesondere während der Schwangerschaft, Fachkenntnis von Hebammen oder Physiotherapeuten. Mommy Tape ist deutlich einfacher anzuwenden und wurde speziell für die Bedürfnisse schwangerer Frauen entwickelt.

Durch die vorgefertigten Zuschnitte kann jede Hebamme oder jede Schwangere Mommy Tape ganz einfach aufbringen.

Wichtige Tipps zur sicheren Anwendung

Vorbereitung der Haut

Bei der Anwendung von Mommy Tape ist es entscheidend, die Haut gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass sie vollständig trocken ist. Dies fördert die Haftung des Tapes und minimiert das Risiko von Hautirritationen. Bringe das Tape idealerweise in einem Raum mit angenehmer Temperatur an, um die Klebeeigenschaften zu optimieren.

Richtige Dehnung

Für die korrekte Anwendung sollte das Tape sanft gedehnt werden. Dies ermöglicht eine optimale Unterstützung und Linderung von Beschwerden wie Symphysen-, Bauch- und Rückenschmerzen. Achte darauf, das Tape nicht zu straff anzubringen, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Eine Dehnung von etwa 25–50% der ursprünglichen Länge ist in der Regel ausreichend.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Anbringen des Querstreifens

Beginne mit dem längeren Querstreifen. Entferne die Papierabdeckung auf der Rückseite und halte den Streifen mittig vor deinen Bauch. Achtung: die Papierabdeckung am Ende der beiden Seiten noch nicht entfernen!

Bauch tapen Schwangerschaft

Dehne das Tape bis zu 50% auf die ursprüngliche Länge und drücke es an.

Die Enden werden nicht gedehnt, sondern einfach mit leichtem Druck angedrückt. Sie dienen als Befestigungspunkte auf beiden Seiten.

2. Anbringen der seitlichen Streifen

Bringe anschließend die kürzeren Seitenstreifen mit Spannung an. Beginne etwa 2–3 cm unterhalb des Querstreifens auf der Haut zu kleben und ziehe dann mit einer Dehnung von 25–50% nach oben, während du das Tape andrückst.

Fertig! :-)

Besondere Eigenschaften

Mommy Tape ist so konzipiert, dass es keine klebrigen Rückstände auf der Haut hinterlässt – ein besonders wichtiger Vorteil für schwangere Frauen mit empfindlicher Haut.

Sicheres Entfernen

Das Entfernen des Tapes sollte ebenfalls mit Vorsicht erfolgen. Beginne an einem Ende und ziehe das Tape langsam und gleichmäßig in Richtung des Haarwuchses ab. Dies minimiert das Risiko von Hautreizungen und sorgt für schmerzfreies Entfernen. Bei Bedarf kann das Tape mit warmem Wasser oder einem milden Öl behandelt werden, um die Entfernung zu erleichtern.

  • Sehr hautfreundlich!

  • Super Unterstützung!

  • Sehr breites Tape!

Was Hebammen sagen

„Ich habe MOMMY TAPE schon entdeckt und finde die Idee richtig toll! Ich tape in meiner Hebammenarbeit tatsächlich sehr viel – zur Bauchentlastung, bei Rückenschmerzen oder Symphysenproblemen.“

– Carolin Fraune

„MommyTape ist ein speziell entwickeltes Kinesio-Tape für Schwangere: flexibel, atmungsaktiv, latexfrei, hypoallergen und perfekt zugeschnitten für den Bauch. Es hilft bei typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Bauchziehen oder Muskelverspannungen und kann einfach zuhause angewendet werden.“

– Mamiundbabyfit

„Ich erkläre den Frauen einmal, wie das Tape angebracht wird, und sie können es anschließend problemlos selbst anwenden. Das gibt ihnen Sicherheit und Selbstständigkeit.“

– Susanne K.

„Ich finde es großartig, dass MOMMY TAPE vorgeschnitten ist. So kann ich es in der Praxis sofort anwenden oder den Frauen unkompliziert mit nach Hause geben.“

– Mamaglow